Elbe – find’ ich gut!
Integrierte NaturBildung an der Elbe
An der Elbe ist, trotz aller Eingriffe des Menschen, eine enorme naturräumliche Vielfalt und Biodiversität bewahrt worden. Heute bietet die naturnahe Landschaft viele Erlebnisräume, in denen sich Erholung und Lernen kreativ miteinander verbinden lassen. mehr
Für erfolgreiche Renaturierungen an der Elbe sind die Akzeptanz in der Bevölkerung und die Identifikation mit dem Fluss unerlässlich. Doch dafür bedarf es einer langfristigen Strategie zur Vernetzung von Naturschutz und Bildung. Im Rahmen von Elbe - find ich gut erprobten WWF Deutschland und BildungsCent (jetzt kosmos b) daher neue Bildungsformate. mehr
3 Elbregionen, 6 Workshops – Schülerinnen und Schüler trafen auf Akteure aus Naturschutz, Wirtschaft, Regionalentwicklung und Verwaltung. Die Abschluss-dokumenation der Workshops können Sie hier herunterladen: Abschlussdokumentation Elbe find' ich gut... mehr
Umwelt- und Naturschutz ist ohne die Einbindung und das Engagement der jungen Generation nicht mehr denkbar. Das Projekt ermöglicht es Schülerinnen und Schülern durch einen direkten Austausch mit Expertinnen und Experten aus Naturschutz, Bildung, Regionalplanung und lokaler Wirtschaft die Komplexität des Umwelt- und Naturschutzes entlang der Elbe besser zu verstehen. Das Wissen sowie die Handlungs- und Gestaltungskompetenz junger Menschen setzen wichtige und unverzichtbare Impulse für den Umwelt- und Naturschutz und dessen Akzeptanz in der Gesellschaft.